VoltH2, DIF Capital Partners und Virya Energy bündeln die Kräfte für grünen Wasserstoff

21. Juni 2022 // Nachrichten

Bergen-op-Zoom, Niederlande, 21. Juni 2022 – VoltH2, Entwickler von grünem Wasserstoff, verkauft eine Mehrheitsbeteiligung an Virya Energy und DIF Capital Partners. Die beiden neuen Aktionäre, beide aktiv in der Produktion von grüner Energie, Innovation und nachhaltigen Investitionen, bringen zusätzliches Kapital und Fachwissen in VoltH2 ein, um die Entwicklung der europäischen Produktionskapazität von grünem Wasserstoff zu beschleunigen.

VoltH2 wurde 2020 vom erfahrenen Energieunternehmer André Jurres gegründet, und erhielt bereits Genehmigungen für zwei Produktionsstandorte für grünen Wasserstoff in Vlissingen und Terneuzen. Detailierte Pläne für einen Standort in Delfzijl werden bereits entwickelt. Gemeinsamen weisen diese Anlagen eine Kapazität von 100 MW auf, die schrittweise auf bis zu 250 MW erhöht werden kann. Damit ist VoltH2 einer der führenden Anbieter in Europa. Die neue Partnerschaft mit DIF Capital Partners und Virya Energy wird VoltH2 bei der Realisierung der Produktionsanlagen und der weiteren Expansion behilflich sein.

Um die ehrgeizigen Ziele des European Green Deal zu verwirklichen, müssen fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energiequellen ersetzt werden. Grüner Wasserstoff wird den Mix der erneuerbaren Energie um die dringend benötigte Flexibilität ergänzen. Gemäß einer Studie des Energieberaters DNV (2022)[1] wird der Anteil von Wasserstoff am Energiemix bis 2050 voraussichtlich 15% betragen. Dies entspricht einer benötigten Investition von ungefähr 6,5 Billionen Euro. Insbesondere in Sektoren mit hohen Emissionen ist die weitere Entwicklung von grünem Wasserstoff für die Erreichung der Ziele entscheidend. VoltH2 engagiert sich durch die Entwicklung der dringend benötigten Produktionskapazitäten für grünen Wasserstoff.

DIF Capital Partners hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und investiert weltweit in Infrastrukturunternehmen und -projekte. ESG und die Energiewende sind ein integraler Bestandteil der Investitionsstrategien und der bestehenden Investitionsportfolios von DIF.

Gijs Voskuyl, Partner bei DIF Capital Partners, erläutert die Investition in VoltH2: „Wir sehen kurz- und mittelfristig Anzeichen für einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach grünem Wasserstoff. Als Investor mit einer starken Basis und einem kontinuierlichen Fokus auf den Bereich der Energiewende möchten wir eine Rolle in diesem rasch wachsenden und kapitalintensiven Markt spielen. Wir glauben, dass VoltH2 sowie Virya Energy ausgezeichnete Partner sind, um diese Ambitionen zu verwirklichen. Diese Investition trägt zur weiteren Dekarbonisierung der Wirtschaft bei und steht im Einklang mit dem Netto-Null-Ziel von DIF.“

Die belgische Holdinggesellschaft Virya Energy und VoltH2 haben sich bereits für eine erste Kooperation in der grünen Wasserstofffabrik in Terneuzen vereint. Mittels einer weiteren Kooperation mit VoltH2 und DIF Capital Partners will Virya Energy zu nachhaltigen Industrieprozessen, nachhaltiger Mobilität und flexiblerer Energieproduktion beitragen.

Paul Tummers, CEO von Virya Energy: „Bis jetzt haben wir erneuerbare Produktionskapazitäten von mehr als 1 GW aufgebaut. Für uns ist grüner Wasserstoff ein wichtiger Faktor für die langfristige Dekarbonisierung unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Durch diese Kooperation können wir auf der Grundlage unserer jeweiligen Expertise Wissen austauschen und unsere Größe nutzen, um die erforderliche Kapazität schneller und effizienter auszubauen und somit einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.“

André Jurres, Managing Director von VoltH2, fasst zusammen: „Diese Investition beweist das Vertrauen in grünen Wasserstoff und in das Wachstum von VoltH2. Mit der Beteiligung von DIF Capital Partners und Virya Energy können wir VoltH2 in Europa verankern, unsere Zielsetzungen erreichen und eine entscheidende Rolle am europäischen Energiemarkt und bei der Energiewende spielen.

[1] DNV: Hydrogen forecast to 2050 – Energy transition outlook 2022.