Unsere zweite Wasserstofffabrik errichten wir auf einem 30.000m2 Gelände in Terneuzen, ‚Axelse Vlakte‘. Die Lage an der belgisch-niederländischen Grenze bietet Möglichkeiten für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
Genauso wie in Vlissingen werden wir in Terneuzen mit der Produktion von 25MW Wasserstoff beginnen. Die Planungsphase ist abgeschlossen und im April 2022 erhielten wir die erforderlichen Genehmigungen.
In einer ersten Phase werden wir jährlich mindestens 2.000 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren. Der Entwurf der Wasserstoffanlage ermöglicht eine zukünftige Erweiterung auf mindestens 100 MW bzw. 8.000 Tonnen.
Das im North Sea Port gelegene Gelände ist sowohl über die Straße als auch per Bahn, die Nordsee und die Binnengewässer sehr gut erschlossen. Dies wird uns ermöglichen, den Wasserstoff rasch zu den Abnehmern zu transportieren. Industriebetriebe im Hafen haben erhebliches Interesse an unserem grünen Wasserstoff, um ihre CO₂-Emissionen zu reduzieren. Darüber hinaus möchte der North Sea Port das Gebiet ‚Axelse Vlakte‘ in den kommenden Jahren zu einem Cluster für die Produktion fortschrittlicher Biobrennstoffe entwickeln. Dies bietet Chancen für interessante, lokale Arbeitsgemeinschaften.