Zusammen mit TÜV Nord Group starten wir mit dem Aufbau einer Wasserstoffproduktionsanlage in Essen. Unser gemeinsames Projekt wird zur Entwicklung von Tankstellen und Elektrolyseuren mit grünem Wasserstoff in der Rhein-Ruhr-Region beitragen und ist Teil des deutschen HyPerformer II-Programms.
Unser fünfter Standort wird in Essen entstehen. In Zusammenarbeit mit EE Energy Engineers, eine auf Wasserstoff, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit spezialisierte Gesellschaft der TÜV NORD GROUP, haben wir die grundsätzliche Machbarkeit des Projekts in einer Studie nachgewiesen. Auf einer Fläche von 5.000 m2 in Essen-Frillendorf werden wir Anlagen mit einer Kapazität von rund 10 MW errichten. Nach derzeitiger Planung soll die Produktion von grünem Wasserstoff im Jahr 2026 beginnen.
Der grüne Wasserstoff wird durch Elektrolyse erzeugt. Die dabei entstehende Wärme soll in das Fernwärmenetz (Iqony) eingespeist werden, weil wir ein Projekt mit einem hohen Maß an Nachhaltigkeit etablieren wollen.
Zu den möglichen Abnehmern gehört auch H2 Mobility Deutschland, Europas größtem Wasserstoff-Tankstellenbetreiber. Mit über 80 Tankstellen bedient es heute einen Großteil des deutschen Marktes. Im Rahmen dieses Projekts baut H2 Mobility unter anderem eine Tankstelle in direkter Umgebung des Elektrolyseurs in Essen.
Essen wird von nun an auch unser Stützpunkt für Deutschland sein. Anfang 2023 haben wir eine GmbH gegründet und im April haben wir ein Büro in Essen eröffnet. Auf diese Weise sind wir nah am Markt und können unsere aktuellen und zukünftigen deutschen Projekte von Essen aus steuern.