Um die Zielsetzungen des European Green Deal verwirklichen zu können, müssen fossile Brennstoffe möglichst schnell durch erneuerbare Energiequellen ersetzt werden. Die Produktion von mehr Wind- und Solarenergie ist dabei zwingend notwendig, wird aber nicht ausreichend sein. Grüner Wasserstoff wird im künftigen Energiemix immer mehr Bedeutung erlangen. Vor allem in den Sektoren, die viel Energie verbrauchen und folglich sehr große CO₂-Emissionen verursachen, wird grüner Wasserstoff entscheidend sein.

Wir treiben diese Entwicklung voran, indem wir in Europa möglichst schnell Produktionskapazitäten realisieren. Seit unserer Gründung im Jahr 2020 haben wir konkrete Pläne für Produktionsstandorte in Vlissingen, Terneuzen, Delfzijl (NL) und Wilhelmshaven (D) entwickelt. Mit diesen bestehenden vier Standorten verfügen wir über ein Portfolio mit einer potenziellen Produktionskapazität von 500MW.

Projekte

Vlissingen

Terneuzen

Delfzijl